top of page
Überzeugen Sie sich von meinen Leistungen!

Ernährungsberatung / -therapie bei

• alle Magen -und Darmerkrankungen (u. a. Durchfälle, 

   Verstopfung)
• Nahrungsmittelallergien / -intoleranzen

  (Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz)
• Beratung und Begleitung bei Essstörungen
• Adipositas / Übergewicht
• Fettstoffwechselstörungen
• Bluthochdruck / Herz-Kreislauf-Erkrankungen

• Diabetes mellitus Typ 1 und 2

• Kurse zur Gewichtsreduktion und Gewichtszunahme bei

  Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
• Einkaufstraining Gesundes Kochen / Essensplanung

• Diät und Entgiftung

• Fasten- und Kochkurse

Fastenkurs

Fasten - Woche bzw. Wochenende

 

Neue Termine folgen, wenn absehbar ist, dass es keinen weiteren Lockdown gibt bzw. im Frühjahr 2022:

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich eine lange Fastenzeit noch nicht zutrauen bzw. mehr über das Fasten erfahren wollen. Jeder kann in das Erlebnis selbst starten (ist auf die Dauer bis zu 7 Fastentagen ausgerichtet) oder sich nur ringsum zum Thema Fasten informieren. Der Kurs findet in der Hegelstr. 4, in Waldesruh statt. An allen 3 bzw. 7 Tagen werden abwechselnd Säfte, Tees und Fastenbrühe gereicht.

Kosten (Wochenende) pro Person 120 €

Kosten (Woche) pro Person 230 €

Die Kurse finden ab 3 Teilnehmern statt.
Bitte Anmeldungen telefonisch unter 030 – 922 11 356 bzw. per email: stuetzpunkt-vitales-leben@t-online.de
Wer noch Fragen zum Kurs kann sich gern vorab bei mir melden.

 

Fastenwoche
         

Ablauf einer Fastenwoche

2. Entlastungstag  Samstag  13 – 16 Uhr

Begrüßung mit einer Entspannungsübung. Einführung ins Fasten mit allen relevanten Themen für den Start: Richtig Abführen (Darmreinigung); Fastentagebuch;

 

1. Fastentag  Sonntag           16 – 18:30 Uhr

Darmentleerung zu Hause am Morgen in Eigenregie; Wandern im Erpetal* mit Entspannungsübungen und genießen eines frisch gepressten Safts

2. Fastentag  Montag            18:30 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen zum Fasten, Gruppenaustausch, Entspannungsübung

Frische Fastenbrühe

3. Fastentag  Dienstag          18:30 – 20:00 Uhr

Gruppenaustausch, Entspannungsübung, Frische Fastenbrühe

4. Fastentag  Mittwoch  

An diesem Tag findet kein Treffen statt

 

5. Fastentag   Donnerstag     18:00 – 19:30 Uhr

Wandern im Erpetal*, Austausch in der Gruppe sowie Entspannungsübungen. Information für die Aufbautage und genießen eines frisch gepressten Safts. (Möglichkeit zur Nutzung der Sauna)

6. Fastentag   Freitag             18:00 – 20:00 Uhr

Entspannungsübungen mit anschließendem Austausch in der Gruppe. Frisch gepresster Saft. (Möglichkeit zur Nutzung der Sauna).

1.   Aufbautag   Samstag      11:00 – 14:00 Uhr

Letzter gemeinsamer Tag mit leichter Bewegungseinheit im Erpetal*. Fastenbrechen mit einem Apfel.

In Absprache mit allem Teilnehmer können sich die Termine (Uhrzeit) eventuell an den einzelnen Tagen geringfügig verschieben.

Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen muss das Rahmenprogramm im Freien eventuell nur in den Räumen stattfinden. (Gemeinsame Entscheidung der Teilnehmer).

Als zertifizierte Senioren-Assistentin biete ich Ihnen in Berlin & Umgebung eine wertvolle Ergänzung zur Pflege und Haushaltshilfe.

 

Mein Angebot ist sehr vielfältig und richtet sich grundsätzlich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und wird nach Bedarf auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten. Meine Hilfe fängt genau dort an, wo sie aktuell benötigt wird, sehr zuverlässig, vertrauensvoll und ganz ohne Zeitdruck.

Die Senioren-Assistenz ermöglicht Personen mit Hilfebedarf, über längere Zeit...

  • selbstbestimmt im vertrauten Zuhause zu leben

  • eine Heimunterbringung zu vermeiden oder hinauszuzögern

  • die Lebensqualität zu steigern

  • Angehörige zu entlasten und Freiräume zu schaffen

 

Für Sie als Angehörige bin ich Ihre professionelle Ansprechpartnerin. Ich koordiniere und organisiere vor Ort, damit Sie Ihre Lieben Zuhause gut umsorgt wissen.

Planung & Organisation

- Pflegealltag organisieren
- Pflegegrad & MDK-Begutachtung
Entlastung der Angehörigen
- wertvolle Auszeiten, um neue Kraft zu tanken

- Wohnraum seniorengerecht und sicher anpassen
- sinnvolle Hilfsmittel oder technische Hilfen, ich unterstütze Sie

Organisation von weiteren Dienstleistern
- abgeben, was schwer fällt

- Haushaltshilfe (Reinigung der Wohnung)

- Informationen & Hilfe

Behördenangelegenheiten und Schriftverkehr
- nutzen Sie meine langjährige kaufmännische Erfahrung

- Hilfe bei Anträgen und Formularen
- gemeinsam durch den Behördendschungel

Krankenhausaufenthalt
- während und nach Ihrem Aufenthalt können Sie auf meine Hilfe vertrauen

- Pflegekassenleistungen
- ich helfe Ihnen, mögliche finanzielle und praktische Erleichterungen  für Ihre individuelle Situation zu finden

Informationen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- selbstbestimmt den Ruhestand genießen

- Begleitung & Unterstützung

Arztgespräche oder Behördengänge begleiten
- vier Ohren hören mehr als zwei

AdobeStock_227654646.jpeg

 

 

Unsere Ziele, die wir für Sie umsetzen:

allgemein wie,

- Abwechslung im Alltag

- Entgegenwirkung von Vereinsamung

- Entwicklung eines individuellen Betreuungskonzeptes

- Förderung von Kommunikation

- Ausgleich fehlender Mobilität

- Einkäufe

- Kontaktperson als Bindeglied zum gemeinschatflichen

  Leben

- eigen konzipierte Nofallkarten

durch besondere Angebote:

- Hilfen bei der Alltagstrukturierung

- Unterstützung bei persönlichen Anliegen

- Brett- und Kartenspiele

- Geburtstagskaffee

und vieles mehr........

Wir freuen uns auf Sie:-)

 

 

Muster Notfallkarte.jpg
bottom of page